Manchmal sind es die äusseren Umstände, die den Anstoß zu einer tollen Geschichte geben. Mit Wesch Baubedarf, Möbel Euting und Möbel Kerkfeld ist der Grundstein für eine starke Gemeinschaft gelegt, die sich der Herausforderung stellt. Zusammen haben wir für die verkaufsoffenen Sonntage in Borken Konzepte erstellt, die von der Stadt in ihre Verordnung eingebunden werden.
Wir beleben die Otto-Hahn-Strasse und freuen uns über jeden neuen Partner.
Möbel Kerkfeld
Möbel Euting
Wesch Baubedarf
Die JUNIOR-Klasse (1) ist die älteste aller offiziellen Klassen des Seifenkistensports. Die Form ähnelt den früheren Seifenkisten der Nachkriegszeit. Das Alter der Fahrer/innen liegt zwischen 7 und 14 Jahren. Gebaut werden diese Kisten aus Holz, die Mechanik ist aus Metall. Die Fahrer/innen sitzen während der Fahrt in der Kiste, deshalb auch Sitzkiste genannt. Der Kopf wird dabei so tief wie möglich gehalten, damit eine bessere Aerodynamik gewährleistet ist. Das Maximalgewicht inkl. Fahrer darf 100 Kilogramm nicht überschreiten. Die JUNIOR-Klasse (1) gilt, aufgrund ihrer einfachen Bauweise, als Einsteigerklasse in den Seifenkistensport.
Alter der Fahrer | zwischen 7 und 14 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 205 cm |
Breite | Zwischen 33 und 45 cm |
Höhe | Zwischen 35 und 43,5 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |
Die FUN-Klasse ist für Fahrer/innen ab 18 Jahren zugelassen. Das Gesamtgewicht der FUN-Klasse ist auf 200 Kilogramm begrenzt. Hier steht der Spaß, Ideenreichtum, Kreativität und mechanische Umsetzbarkeit im Vordergrund.
Alter der Fahrer | ab 18 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 235 cm |
Umfang | Umfang 20 cm vom Bug min. 95 cm Umfang vor der Einstiegsöffnung min. 145 cm |
Höhe | Höhe vor der Einstiegsöffnung min. 41 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |
Gewicht | max. 200 kg |
Die SENIOR-Klasse (2) ist für Fahrer ab 15 Jahren gedacht. Aufgrund der liegenden Position der Fahrer/innen werden diese Kisten auch Liegekisten genannt. Das Material, aus dem die Karosserie der SENIOR-Kisten gebaut wird, ist glasfaserverstärkter Kunststoff. Kohlefaser und Holz werden auch verwendet, kommen jedoch nicht so häufig vor. Auch wenn die SENIOR-Klasse weniger Beschränkungen als die JUNIOR-Klasse hat, setzte sich aufgrund der Aerodynamik die Zigarren- oder Raketenform durch. Das Maximalgewicht in der SENIOR-Klasse beträgt 160 Kilogramm.
Alter der Fahrer | ab 15 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 215 cm |
Breite | Min. 30 cm |
Höhe | Min. 34 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |