Neben dem Veranstaltungsangebot in der Innenstadt wird der Frühling auch an der Otto-Hahn-Straße in Form eines großen Marktes begrüßt. Der Markt findet auf der eigens für die Veranstaltung gesperrten Otto-Hahn-Straße sowie den parallel verlaufenden Parkflächen statt. Im Fokus sind hier insbesondere Familien. Alle Altersgruppen und sozialen Schichten werden angesprochen und erleben miteinander einen Tag, der ganz im Zeichen des Frühlings steht.
Das Marktgeschehen in der Otto-Hahn-Straße wird geprägt von zahlreichen Ständen ortsansässiger Firmen, Vereine und Einrichtungen aus der Region, die die Möglichkeit nutzen, sich in Borken vorzustellen.
Auf dem Parkplatz der Firma K&K in der Otto-Hahn-Straße ist außerdem ab 11.00 Uhr ein Flohmarkt rund um das Thema „Alles muss raus – Neustart in den Frühling“ geplant. Es werden circa 60 Stände erwartet, die den Besuchern eine große Auswahl präsentieren werden.
Osterhasen werden die Besucherinnen und Besucher mit ihren Acts über das Gelände führen.
Um den Gästen die Möglichkeit zu bieten, sich zu stärken, wird die Veranstaltung durch gastronomische Betriebe der Region unterstützt.
Vier regionale Landschaftsgärtner liefern den Interessierten einen Überblick moderner Gartengestaltung in kleinen wie in großen Gärten. Eine große Anzahl an Baumaterialien, Bodenbelägen sowie Umzäunungen werden vorgestellt.
Zur Gartengestaltung gehört nicht nur der architektonische Aspekt, sondern es wird auch eine große Ausstellung ansässiger Firmen zu den aktuellen Trends im Gartenmöbelsegment, zu Verschattungen und Grills geben.
Die JUNIOR-Klasse (1) ist die älteste aller offiziellen Klassen des Seifenkistensports. Die Form ähnelt den früheren Seifenkisten der Nachkriegszeit. Das Alter der Fahrer/innen liegt zwischen 7 und 14 Jahren. Gebaut werden diese Kisten aus Holz, die Mechanik ist aus Metall. Die Fahrer/innen sitzen während der Fahrt in der Kiste, deshalb auch Sitzkiste genannt. Der Kopf wird dabei so tief wie möglich gehalten, damit eine bessere Aerodynamik gewährleistet ist. Das Maximalgewicht inkl. Fahrer darf 100 Kilogramm nicht überschreiten. Die JUNIOR-Klasse (1) gilt, aufgrund ihrer einfachen Bauweise, als Einsteigerklasse in den Seifenkistensport.
Alter der Fahrer | zwischen 7 und 14 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 205 cm |
Breite | Zwischen 33 und 45 cm |
Höhe | Zwischen 35 und 43,5 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |
Die FUN-Klasse ist für Fahrer/innen ab 18 Jahren zugelassen. Das Gesamtgewicht der FUN-Klasse ist auf 200 Kilogramm begrenzt. Hier steht der Spaß, Ideenreichtum, Kreativität und mechanische Umsetzbarkeit im Vordergrund.
Alter der Fahrer | ab 18 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 235 cm |
Umfang | Umfang 20 cm vom Bug min. 95 cm Umfang vor der Einstiegsöffnung min. 145 cm |
Höhe | Höhe vor der Einstiegsöffnung min. 41 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |
Gewicht | max. 200 kg |
Die SENIOR-Klasse (2) ist für Fahrer ab 15 Jahren gedacht. Aufgrund der liegenden Position der Fahrer/innen werden diese Kisten auch Liegekisten genannt. Das Material, aus dem die Karosserie der SENIOR-Kisten gebaut wird, ist glasfaserverstärkter Kunststoff. Kohlefaser und Holz werden auch verwendet, kommen jedoch nicht so häufig vor. Auch wenn die SENIOR-Klasse weniger Beschränkungen als die JUNIOR-Klasse hat, setzte sich aufgrund der Aerodynamik die Zigarren- oder Raketenform durch. Das Maximalgewicht in der SENIOR-Klasse beträgt 160 Kilogramm.
Alter der Fahrer | ab 15 Jahren | Material | Nichtsplitternder Kunststoff, Holz- oder Holzwerkstoff, keine Spanplatten |
---|---|
Bodenplatte | Durchgehende Platte aus Holz- oder Holzwerkstoff (kein Spanmaterial), min. 20 mm dick |
Länge | Max. 215 cm |
Breite | Min. 30 cm |
Höhe | Min. 34 cm |
Mechanik | Lenk- und fahrbare Mechanik aus Metall |